Die Hamburger Innenstadt, einst identisch mit der Stadt Hamburg schlechthin, besitzt nach wie vor eine wichtige identitätsstiftende Funktion für Einwohner wie Besucher. So ist auch die weitere Entwicklung und Aufwertung des Viertels von besonderer Bedeutung. Auf unserem Rundgang wollen wir uns die große städtebauliche Vielfalt mit ihren unterschiedlichen Nutzungen ansehen. Wir durchwandern Orte wie den Jungfernstieg, den Alten Wall, das Nikolai- und das Springer-Quartier sowie die Stadthöfe und richten dabei unseren Blick sowohl auf die historischen Strukturen als auch auf die bereits erfolgten Umgestaltungen des Stadtraums und die neu entstandenen Gebäude. Nicht zuletzt fließen auch die zukünftigen städtebaulichen Vorhaben in unsere Betrachtung mit ein.
Die Hamburger Innenstadt, einst identisch mit der Stadt Hamburg schlechthin, besitzt nach wie vor eine wichtige identitätsstiftende Funktion für Einwohner wie Besucher. So ist auch die weitere Entwicklung und Aufwertung des Viertels von besonderer Bedeutung. Auf unserem Rundgang wollen wir uns die große städtebauliche Vielfalt mit ihren unterschiedlichen Nutzungen ansehen. Wir durchwandern Orte wie den Jungfernstieg, den Alten Wall, das Nikolai- und das Springer-Quartier sowie die Stadthöfe und richten dabei unseren Blick sowohl auf die historischen Strukturen als auch auf die bereits erfolgten Umgestaltungen des Stadtraums und die neu entstandenen Gebäude. Nicht zuletzt fließen auch die zukünftigen städtebaulichen Vorhaben in unsere Betrachtung mit ein.