Noch bis zum 13. Februar zeigt die Hamburger Kunsthalle die erste, mit über 380 Exponaten außerordentlich umfangreiche Einzelausstellung der tschechischen Künstlerin TOYEN (1902–1980) in Deutschland. Im Gespräch geben die Kuratorin und die Projektassistentin der Kunsthalle umfassende Einblicke »hinter die Kulissen« – von der ersten Idee und Initiative vor über sieben Jahren bis zur Realisierung. Zu den zahlreichen Herausforderungen zählten etwa die umfangreichen internationalen Forschungsarbeiten, aber auch die Kommunikation und Abstimmung im Rahmen der mit der Ausstellung erstmalig initiierten französisch-tschechisch-deutschen Zusammenarbeit: ein komplexes kuratorisches Unterfangen, das jedoch durch vielfältige Begegnungen und Entdeckungen belohnt wurde.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Computer /Tablet mit Audioausgang bzw. Lautsprecher, für die Seminare nach Möglichkeit zusätzlich mit Kamera; stabile Internet-Verbindung. Zugang über das Videokonferenzprogramm Zoom (Browser oder Installation) mit dem in der Anmeldebestätigung versendeten Konferenzcode. Einwahl 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des Namens oder eines eindeutigen Kürzels.
Noch bis zum 13. Februar zeigt die Hamburger Kunsthalle die erste, mit über 380 Exponaten außerordentlich umfangreiche Einzelausstellung der tschechischen Künstlerin TOYEN (1902–1980) in Deutschland. Im Gespräch geben die Kuratorin und die Projektassistentin der Kunsthalle umfassende Einblicke »hinter die Kulissen« – von der ersten Idee und Initiative vor über sieben Jahren bis zur Realisierung. Zu den zahlreichen Herausforderungen zählten etwa die umfangreichen internationalen Forschungsarbeiten, aber auch die Kommunikation und Abstimmung im Rahmen der mit der Ausstellung erstmalig initiierten französisch-tschechisch-deutschen Zusammenarbeit: ein komplexes kuratorisches Unterfangen, das jedoch durch vielfältige Begegnungen und Entdeckungen belohnt wurde.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Computer /Tablet mit Audioausgang bzw. Lautsprecher, für die Seminare nach Möglichkeit zusätzlich mit Kamera; stabile Internet-Verbindung. Zugang über das Videokonferenzprogramm Zoom (Browser oder Installation) mit dem in der Anmeldebestätigung versendeten Konferenzcode. Einwahl 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe des Namens oder eines eindeutigen Kürzels.



