Wir erleben die waldreiche Landschaft im Naturpark Lauenburgische Seen mit dem Fahrrad. Auf der zweiten Exkursion zur Backsteingotik entdecken wir Sakralbauten aus der Frühzeit des Backsteinbaus im ehemaligen Herzogtum Lauenburg. Mit der Bahn und den eigenen Fahrrädern geht es nach Büchen. Am Elbe-Lübeck-Kanal und durch waldige Landschaft radeln wir nach Mölln und Ratzeburg, deren Kirchen durch ihre Wasserlage besonders reizvoll wirken. Über Krummesse erreichen wir am zweiten Tag Lübeck, wo wir uns auf den Dom und das St. Annen-Museum konzentrieren. Letzteres gibt einen Einblick in die Kunstproduktion der Hansestadt in ihrer größten Blüte. Der Rückweg führt uns über die Marienkirche in Bad Segeberg; von hier geht es mit dem Zug zurück nach Hamburg. Die Tagesstrecken mit dem Rad sind mit jeweils etwa 35 km nicht allzu lang – der entschleunigte Genuss der Landschaft steht im Vordergrund. In der leicht gewellten Gegend empfehlen wir für weniger Sportliche dennoch ein E-Bike wie auch Satteltaschen für das Gepäck.
Leistungen Bahnfahrt 2. Klasse Hamburg–Büchen und Bad Segeberg–Hamburg inkl. Fahrradtransport, 2 Übernachtungen mit Halbpension im ***/****Hotels in Ratzeburg und Lübeck, Eintritte, Führungen mit Audiosystem, Reiseleitung, geführte Radtouren (Fahrräder werden nicht gestellt)
Veranstalter ARS VIVENDI-Kulturreisen
Wir erleben die waldreiche Landschaft im Naturpark Lauenburgische Seen mit dem Fahrrad. Auf der zweiten Exkursion zur Backsteingotik entdecken wir Sakralbauten aus der Frühzeit des Backsteinbaus im ehemaligen Herzogtum Lauenburg. Mit der Bahn und den eigenen Fahrrädern geht es nach Büchen. Am Elbe-Lübeck-Kanal und durch waldige Landschaft radeln wir nach Mölln und Ratzeburg, deren Kirchen durch ihre Wasserlage besonders reizvoll wirken. Über Krummesse erreichen wir am zweiten Tag Lübeck, wo wir uns auf den Dom und das St. Annen-Museum konzentrieren. Letzteres gibt einen Einblick in die Kunstproduktion der Hansestadt in ihrer größten Blüte. Der Rückweg führt uns über die Marienkirche in Bad Segeberg; von hier geht es mit dem Zug zurück nach Hamburg. Die Tagesstrecken mit dem Rad sind mit jeweils etwa 35 km nicht allzu lang – der entschleunigte Genuss der Landschaft steht im Vordergrund. In der leicht gewellten Gegend empfehlen wir für weniger Sportliche dennoch ein E-Bike wie auch Satteltaschen für das Gepäck.
Leistungen Bahnfahrt 2. Klasse Hamburg–Büchen und Bad Segeberg–Hamburg inkl. Fahrradtransport, 2 Übernachtungen mit Halbpension im ***/****Hotels in Ratzeburg und Lübeck, Eintritte, Führungen mit Audiosystem, Reiseleitung, geführte Radtouren (Fahrräder werden nicht gestellt)
Veranstalter ARS VIVENDI-Kulturreisen

