Bereits Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der »Große Kurfürst«, erhob Potsdam zur zweiten Residenz und entwickelte, inspiriert durch seinen niederländischen Berater, weitreichende Pläne für eine systematische Verschönerung der umgebenden Landschaft. Unter den preußischen Königen avancierte Potsdam dann in den darauffolgenden zwei Jahrhunderten zu einem preußischen Arkadien. Dabei spiegelt die Gartenlandschaft die wechselnden europäischen Einflüsse sowie die weitreichenden dynastischen Beziehungen der Hohenzollern. Architekten wie Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Karl Friedrich Schinkel sowie Gärtner wie Peter Joseph Lenné waren maßgeblich daran beteiligt, diese einzigartige Kulturlandschaft zu schaffen, die 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Wir werden auf unseren Bildspaziergängen neben Sanssouci unter anderem auch die Pfaueninsel, den Neuen Garten, die Parks Klein-Glienicke, Babelsberg und Charlottenhof, die Römischen Bäder, den Marlygarten und die russische Kolonie Alexandrowka entdecken.
Bereits Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der »Große Kurfürst«, erhob Potsdam zur zweiten Residenz und entwickelte, inspiriert durch seinen niederländischen Berater, weitreichende Pläne für eine systematische Verschönerung der umgebenden Landschaft. Unter den preußischen Königen avancierte Potsdam dann in den darauffolgenden zwei Jahrhunderten zu einem preußischen Arkadien. Dabei spiegelt die Gartenlandschaft die wechselnden europäischen Einflüsse sowie die weitreichenden dynastischen Beziehungen der Hohenzollern. Architekten wie Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Karl Friedrich Schinkel sowie Gärtner wie Peter Joseph Lenné waren maßgeblich daran beteiligt, diese einzigartige Kulturlandschaft zu schaffen, die 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Wir werden auf unseren Bildspaziergängen neben Sanssouci unter anderem auch die Pfaueninsel, den Neuen Garten, die Parks Klein-Glienicke, Babelsberg und Charlottenhof, die Römischen Bäder, den Marlygarten und die russische Kolonie Alexandrowka entdecken.

