Journal




Am 24. März eröffnet die große Ernst Wilhelm Nay-Retrospektive in der Hamburger Kunsthalle. In einer dreiteiligen Gesprächsreihe wird Anna Ganzleben, die derzeit die Kuratorin Karin Schick und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sophia Colditz bei der Vorbereitung der Ausstellung unterstützt, Personen interviewen, die in unterschiedlicher Weise zum Gelingen der Retrospektive beitragen. Im ersten Teil spricht sie mit Magdalene Claesges von der Ernst Wilhelm Nay Stiftung in Köln.




Waren Sie auch so begeistert von »Trauern. Von Verlust und Veränderung«? Wir freuen uns, dass die Kuratorin Dr. Brigitte Kölle sich Zeit genommen hat und im Gespräch mit Veronika Schöne diese viel beachtete Ausstellung für uns erläutert.





Die Galerie der Gegenwart wird 25 Jahre alt! Das müssen wir und besonders die Jungen Freunde feiern!




Einige Ausstellungen möchte man sich wieder und wieder anschauen: Die Kuratorin Dr. Sandra Pisot stellt uns zusammen mit Veronika Schöne »Goya. Fragonard. Tiepolo. Die Freiheit der Malerei« vor! Eine Ausstellung, die auch wir als Freunde der Kunsthalle mit unseren Mitgliedsbeiträgen mitfinanziert haben.
