Karten im Museumsshop sowie unter freunde-shop.de (keine Abendkasse)
Moderation: Maximilian Stössel, Andrea Völker, M. A.
Zusammen mit den Jungen Freunden und gemeinsamVOKAL laden wir zu einem Gesprächskonzert ein, das sich entlang von Anders Zorns vielseitigem Werk auf eine musikalische Spurensuche zwischen Skandinavien, Hamburg und der Welt begibt. Die Hamburger Kunsthalle präsentiert mit Anders Zorn einen Künstler, der um 1900 weit über seine schwedische Heimat hinaus bekannt war. Der 1860 geborene Maler lebte schon als junger Mann in Spanien und England, bereiste die Türkei und Nordafrika und stellte im Pariser Salon aus. 1891 kam er nach Hamburg, um die Atmosphäre des Hamburger Hafens malerisch einzufangen, bevor er seine Karriere in den USA fortsetzte. Das moderierte Kammerchorkonzert schlägt Brücken zwischen Klang und Bild, zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Skandinavien und der Welt. Freuen Sie sich auf nordische Chormusik, internationale Klangfarben und vielseitige Perspektiven auf eine Epoche im künstlerischen, musikalischen und gesellschaftlichen Umbruch – lebendig interpretiert und in den Kontext von Zorns facettenreichem Werk gestellt.
gemeinsamVOKAL ist der Alumni-Chor der Studienstiftung des Deutschen Volkes und tritt seit 2018 in unterschiedlichen Städten auf, um projektweise zu einem Themenfeld gemeinsam zu musizieren. Musikalische Leitung: Maximilian Stössel.
Karten im Museumsshop sowie unter freunde-shop.de (keine Abendkasse)
Moderation: Maximilian Stössel, Andrea Völker, M. A.
Zusammen mit den Jungen Freunden und gemeinsamVOKAL laden wir zu einem Gesprächskonzert ein, das sich entlang von Anders Zorns vielseitigem Werk auf eine musikalische Spurensuche zwischen Skandinavien, Hamburg und der Welt begibt. Die Hamburger Kunsthalle präsentiert mit Anders Zorn einen Künstler, der um 1900 weit über seine schwedische Heimat hinaus bekannt war. Der 1860 geborene Maler lebte schon als junger Mann in Spanien und England, bereiste die Türkei und Nordafrika und stellte im Pariser Salon aus. 1891 kam er nach Hamburg, um die Atmosphäre des Hamburger Hafens malerisch einzufangen, bevor er seine Karriere in den USA fortsetzte. Das moderierte Kammerchorkonzert schlägt Brücken zwischen Klang und Bild, zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Skandinavien und der Welt. Freuen Sie sich auf nordische Chormusik, internationale Klangfarben und vielseitige Perspektiven auf eine Epoche im künstlerischen, musikalischen und gesellschaftlichen Umbruch – lebendig interpretiert und in den Kontext von Zorns facettenreichem Werk gestellt.
gemeinsamVOKAL ist der Alumni-Chor der Studienstiftung des Deutschen Volkes und tritt seit 2018 in unterschiedlichen Städten auf, um projektweise zu einem Themenfeld gemeinsam zu musizieren. Musikalische Leitung: Maximilian Stössel.

