Die »Ho Tzu Nyen. Time & the Tiger« bietet einen Überblick über das vielseitige Werk des Künstlers Ho Tzu Nyen (*1976), der als einer der innovativsten zeitgenössischen Künstler Südostasiens gilt. In seinen komplexen Videoinstallationen und Multimedia-Arbeiten hinterfragt er Geschichte, Mythen und Identität, verknüpft kulturelle Traditionen mit moderner Erzählkunst und untersucht das Verstreichen der Zeit sowie Metamorphosen von Figuren wie dem Tiger.
Direkt aus dem Büro auf ein Häppchen Kunst ins Museum: Feierabend: Kunst & Stulle ist unser Angebot für Berufstätige. Einmal im Monat bietet Rena Wiekhorst Kurzführungen zu ausgewählten Werken aus der Sammlung oder einer der aktuellen Ausstellungen.
Anmeldung erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop.
Die »Ho Tzu Nyen. Time & the Tiger« bietet einen Überblick über das vielseitige Werk des Künstlers Ho Tzu Nyen (*1976), der als einer der innovativsten zeitgenössischen Künstler Südostasiens gilt. In seinen komplexen Videoinstallationen und Multimedia-Arbeiten hinterfragt er Geschichte, Mythen und Identität, verknüpft kulturelle Traditionen mit moderner Erzählkunst und untersucht das Verstreichen der Zeit sowie Metamorphosen von Figuren wie dem Tiger.
Direkt aus dem Büro auf ein Häppchen Kunst ins Museum: Feierabend: Kunst & Stulle ist unser Angebot für Berufstätige. Einmal im Monat bietet Rena Wiekhorst Kurzführungen zu ausgewählten Werken aus der Sammlung oder einer der aktuellen Ausstellungen.
Anmeldung erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop.

Rena Wiekhorst, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Medienkultur. Magisterarbeit zum Memling-Altar in Lübeck. Seit 2005 bei den Freunden der Kunsthalle tätig (Kommunikation, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungsorganisation, Programmplanung und Kunstvermittlung). Verantwortlich für die Veranstaltungsreihen Feierabend: Kunst & Stulle und Vater*Mutter*Kunst.
Rena Wiekhorst, M. A.
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Medienkultur. Magisterarbeit zum Memling-Altar in Lübeck. Seit 2005 bei den Freunden der Kunsthalle tätig (Kommunikation, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungsorganisation, Programmplanung und Kunstvermittlung). Verantwortlich für die Veranstaltungsreihen Feierabend: Kunst & Stulle und Vater*Mutter*Kunst.