Es ist wieder soweit: Von Mai bis November 2026 werden die aktuellsten internationalen Positionen der zeitgenössischen Kunst auf der Biennale in Venedig vorgestellt. A MINOR KEY [Molltonart] lautet das Motto der kommenden Ausstellung. Gemeint ist „einen langsameren Gang einzulegen und sich auf die Frequenzen der Moll-Tonarten einzustimmen. Werden die Moll-Tonarten in der Musik oft mit Fremdheit, Melancholie und Trauer assoziiert, so zeigen sich hier auch ihre Freude, ihr Trost, ihre Hoffnung und ihre Transzendenz“, so der Ankündigungstext.
Die Biennale von Venedig ist das älteste und berühmteste Kunstevent der Welt. Schon immer wurden dort künstlerische Debatten geführt und neue Karrieren geschmiedet. Auch in diesem Jahr ist die 61. Biennale wieder der absolute Hotspot für neue Entdeckungen. 80 Länder in zahlreichen Orten zeigen in der Stadt ihre künstlerischen Positionen.
Den deutschen Pavillon wird Kathleen Reinhardt, Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin, kuratieren. Sie stellt gleich zwei Künstlerinnen aus: Henrike Naumann und Sung Tieu, die in ihrem Werk gesellschaftliche, bürokratische und soziale Ordnungssysteme reflektieren und kritisch hinterfragen. Sung Tieu ist vielen Besuchern der Galerie der Gegenwart bereits durch ihre Teilnahme an der Ausstellung »Isa Mona Lisa« in der Kunsthalle bekannt.
Wie immer werden neben den Werken in den Giardini und dem Arsenale auch die anlässlich der Biennale stattfindenden Ausstellungen und historische Orte im Blickpunkt stehen.
Es ist wieder soweit: Von Mai bis November 2026 werden die aktuellsten internationalen Positionen der zeitgenössischen Kunst auf der Biennale in Venedig vorgestellt. A MINOR KEY [Molltonart] lautet das Motto der kommenden Ausstellung. Gemeint ist „einen langsameren Gang einzulegen und sich auf die Frequenzen der Moll-Tonarten einzustimmen. Werden die Moll-Tonarten in der Musik oft mit Fremdheit, Melancholie und Trauer assoziiert, so zeigen sich hier auch ihre Freude, ihr Trost, ihre Hoffnung und ihre Transzendenz“, so der Ankündigungstext.
Die Biennale von Venedig ist das älteste und berühmteste Kunstevent der Welt. Schon immer wurden dort künstlerische Debatten geführt und neue Karrieren geschmiedet. Auch in diesem Jahr ist die 61. Biennale wieder der absolute Hotspot für neue Entdeckungen. 80 Länder in zahlreichen Orten zeigen in der Stadt ihre künstlerischen Positionen.
Den deutschen Pavillon wird Kathleen Reinhardt, Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin, kuratieren. Sie stellt gleich zwei Künstlerinnen aus: Henrike Naumann und Sung Tieu, die in ihrem Werk gesellschaftliche, bürokratische und soziale Ordnungssysteme reflektieren und kritisch hinterfragen. Sung Tieu ist vielen Besuchern der Galerie der Gegenwart bereits durch ihre Teilnahme an der Ausstellung »Isa Mona Lisa« in der Kunsthalle bekannt.
Wie immer werden neben den Werken in den Giardini und dem Arsenale auch die anlässlich der Biennale stattfindenden Ausstellungen und historische Orte im Blickpunkt stehen.



