MITGLIED WERDEN: MEHR ALS FREIER EINTRITT!
Genießen Sie die Sammlungen und Sonderausstellungen der Hamburger Kunsthalle, ohne an der Kasse anzustehen, und seien Sie gern gesehener Gast bei allen Ausstellungseröffnungen.
Folgen Sie uns
Édouard Manet, Nana, 1877 (Detail), Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Erleben Sie
800 Jahre Kunstgeschichte auf über 13.000 m² Ausstellungsfläche.
Caspar David Friedrich, Wanderer über dem Nebelmeer, 1817 (Detail), © Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, Foto: Elke Walford
100 Jahre –
Das will gefeiert werden!

UNSERE AKTUELLEN VERANSTALTUNGEN

NYCHOS, Dissection Of A Black Widow, 2014 © Foto: Charlotte Weber
10.06.
14.00 - 15.30 Uhr
Urban Art Fahrradtour
Zusammen mit dem Kurator und Designer Robert Neuendorf erkunden wir Jungen Freunde die Kunst auf St. Pauli bei unserer Urban Art Fahrradtour.
Andreas Schulze, Untitled, 2012, © Andreas Schulze, Courtesy the artist and Sprüth Magers
11.06.
16.00 - 18.00 Uhr
Sammlung Falckenberg: »Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst«

Um ironische Kritik, aber auch um die befreiende Kraft des Humors geht es in einer abwechslungsreichen Schau in der Sammlung Falckenberg. Veronika Schöne erkundet mit Ihnen Werke von Grosz, Magritte, Duchamp, Genzken und vielen anderen.

Venustempel im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (FriedrichWilhelm von Erdmannsdorff, 1794-97), Foto: Wikimedia Commons/Empiriokritizismus, CC BY-SA 4.0
Noch Plätze frei!
22.06. - 25.06.
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich – der erste Landschaftsgarten auf dem europäischen Kontinent

Besuchen Sie bei einer 4-tägigen Busreise mit Franklin Kopitzsch und Uwe Bölts das Gartenreich Dessau-Wörlitz, den ersten Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland. Highlight der Studienfahrt ist das Seekonzert mit Abendessen in einer Gondel.

Dieter Glasmacher und Werner Nöfer, Entwurf zur Außenwandmalerei am Grünspan, Hamburg, zwischen 1963 und 1973, Acryl und Wasserfarbe auf Pappe, 870 x 2420 mm, © Hamburger Kunsthalle / bpk, Foto: Christoph Irrgang
04.07.
15.00 - 17.30 Uhr
Periskopisch! Werner Nöfers Graphik zwischen Pop und Agitation

Sie kennen sicher das große Wandbild am Musikclub Grünspan auf St. Pauli. In einer aktuellen Ausstellung können Sie die zahlreichen Entwürfe von Werner Nöfer für den öffentlichen Raum sehen. Lassen Sie sich von den Ausstellungsmacherinnen durch die Schau begleiten.