Veranstaltungen

Filterfunktion Filter zurücksetzen
 Online-Formate
 Seminare, Vorträge und Führungen
 Ausflüge und Reisen
 Architektur
 Verschiedenes
 Vater*Mutter*Kunst
 Junge Freunde unter 35 Jahren
 Abends und am Wochenende
 Feierabend: Kunst & Stulle
wenige Plätze
ausgebucht
01
2026
Mrs. Walter Rathbone Bacon (vormals Virgina Barker), 1897, Öl auf Leinwand, 170,8 x 108 cm, The Metropolitan Museum of Art, New York, Foto: The Metropolitan Museum of Art, Open Access (Public Domain)
Online-Seminar
09.01.
18.00 - 19.15 Uhr
Anders Zorn: Die Hauptwerke der Ausstellung

Anders Zorn. Schwedens Superstar bietet mit rund 150 Werken die Gelegenheit, einen Maler zu entdecken, der um 1900 zu den weltweit berühmtesten Künstlern zählte. Andrea Völker stellt in ihrem Online-Seminar die wichtigsten Werke der Ausstellung vor.

Foto: Fred Dott
13.01.
11.00 - 12.00 Uhr
Vater*Mutter*Kunst zu »And so on to infinity. 100 Jahre Griffelkunst«
Am 13. Januar gehen wir in die Ausstellung »And so on to infinity. 100 Jahre Griffelkunst«.
Anders Zorn, Selbstporträt in Rot, 1915, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm, Zornmuseet, Mora, © Zornmuseet, Mora
Weiterer Zusatztermin!
14.01.
14.00 - 17.00 Uhr
Anders Zorn. Schwedens Superstar

Die Ausstellung Anders Zorn. Schwedens Superstar in der Hamburger Kunsthalle zeigt rund 150 Werke des um 1900 weltberühmten Malers. Zorns Erfolg beruhte auf seinem Gespür für Themen und seiner Technik, die Impressionismus und Salonmalerei vereinte. Sein Leben oszillierte zwischen internationalem Ruhm und Heimatverbundenheit. Tauchen Sie bei einer Führung mit dem kuratorischen Team tief in die spannende Schau ein.

Anders Zorn, Selbstporträt in Rot, 1915, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm, Zornmuseet, Mora, © Zornmuseet, Mora
Weiterer Zusatztermin!
15.01.
17.00 - 20.00 Uhr
Anders Zorn. Schwedens Superstar

Die Ausstellung Anders Zorn. Schwedens Superstar in der Hamburger Kunsthalle zeigt rund 150 Werke des um 1900 weltberühmten Malers. Zorns Erfolg beruhte auf seinem Gespür für Themen und seiner Technik, die Impressionismus und Salonmalerei vereinte. Sein Leben oszillierte zwischen internationalem Ruhm und Heimatverbundenheit. Tauchen Sie bei einer Führung mit dem kuratorischen Team tief in die spannende Schau ein.

© Rena Wiekhorst
15.01.
19.30 - 20.30 Uhr
Feierabend: Kunst & Stulle zu »And so on to infinity. 100 Jahre Griffelkunst«

Für alle Berufstätigen: Happen-Kunst nach Feierabend? Am 15. Januar gehen wir in die Ausstellung »And so on to infinity. 100 Jahre Griffelkunst«.

Anders Zorn, Selbstporträt in Rot, 1915, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm, Zornmuseet, Mora, © Zornmuseet, Mora
Weiterer Zusatztermin!
21.01.
14.00 - 17.00 Uhr
Anders Zorn. Schwedens Superstar

Die Ausstellung Anders Zorn. Schwedens Superstar in der Hamburger Kunsthalle zeigt rund 150 Werke des um 1900 weltberühmten Malers. Zorns Erfolg beruhte auf seinem Gespür für Themen und seiner Technik, die Impressionismus und Salonmalerei vereinte. Sein Leben oszillierte zwischen internationalem Ruhm und Heimatverbundenheit. Tauchen Sie bei einer Führung mit dem kuratorischen Team tief in die spannende Schau ein.

Anders Zorn, Selbstporträt in Rot, 1915, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm, Zornmuseet, Mora, © Zornmuseet, Mora
Weiterer Zusatztermin!
22.01.
14.00 - 17.00 Uhr
Anders Zorn. Schwedens Superstar

Die Ausstellung Anders Zorn. Schwedens Superstar in der Hamburger Kunsthalle zeigt rund 150 Werke des um 1900 weltberühmten Malers. Zorns Erfolg beruhte auf seinem Gespür für Themen und seiner Technik, die Impressionismus und Salonmalerei vereinte. Sein Leben oszillierte zwischen internationalem Ruhm und Heimatverbundenheit. Tauchen Sie bei einer Führung mit dem kuratorischen Team tief in die spannende Schau ein.

Forum für Künstlernachlässe, Archiv- und Veranstaltungshaus, 2025, Entwurf Andreas Horlitz (SEHW Architekten), Foto: Gora Jain
Zusatztermin!
27.01.
14.00 - 15.30 Uhr
Forum für Künstlernachlässe e. V.: Neubau und Eröffnungsausstellung

Seit 2003 bewahrt das Forum für Künstlernachlässe das bildkünstlerische Erbe Hamburgs. Mit dem 2025 eröffneten Neubau erhält es nun ein eigenes Archiv- und Veranstaltungshaus. Die Eröffnungsausstellung »Hamburger Kunst – von damals in die Zukunft« zeigt Werke von Friedrich Ahlers-Hestermann, Wilhelm M. Busch, Alma del Banco, Ingeborg Sello, K.R.H. Sonderborg, Marianne Weingärtner und anderen. Mitbegründerin Gora Jain begleitet sie durch Neubau und Ausstellung.

 

September 2025Oktober 2025November 2025Dezember 2025Januar 2026Februar 2026